Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Hefte
  • Artikel
  • Suche
  • Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Die Universität als Algorithmus

Die Universität als Algorithmus

Formen des Umgangs mit der Paradoxie der Erziehung

Schlagworte:

PDF: 4,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 3 | 1999
Innovation im "stahlharten Gehäuse"
Seiten

Ähnliche Inhalte

Dirk Baecker

Ch. Deutschmann: Die Verheißung des a...

... mehr
PDF 4,00 €
Stefanie Tragl, Thomas Möbius

Thomas Raiser: Schicksalsjahre einer ...

... mehr
PDF 4,00 €
Dirk Baecker

Der Kulturdialog

... mehr
PDF 4,00 €
Dirk Baecker

Heimat als Reflexionsbegriff und kult...

... mehr
7 Seiten |  PDF 4,00 €
Dirk Baecker

Agilität am Bildschirm

... mehr
14 Seiten |  PDF 4,00 €
Dirk Jörke

Konvivialismus oder Die Ohnmacht des ...

... mehr
5 Seiten |  PDF 4,00 €
Dirk Ehnts

Gespräch mit Dirk Ehnt über die Moder...

... mehr
5 Seiten |  PDF 1,80 €
Antje Leetz

Die musikalische Zeit

... mehr
4 Seiten |  PDF 10,00 €
Giacomo Corneo

Kapitalsteuern und öffentliches Eigentum

... mehr
9 Seiten |  PDF 4,00 €
Ronald Hitzler

Posttraditionale Vergemeinschaftung

... mehr
PDF 4,00 €
Simon Groth

Wer macht Geschichte?

... mehr
12 Seiten |  PDF 4,00 €
Josef Früchtl

„Die Phantasie an die Macht"

... mehr
PDF 4,00 €
  •  
  • 1 von 214
  • nächste Seite ›


Berliner Debatte Initial

Kavalierstraße 19

13187 Berlin

0173 8265828

  • Impressum