Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Hefte
  • Artikel
  • Suche
  • Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Perspektiven auf die Historiographiegeschichte der DDR

Perspektiven auf die Historiographiegeschichte der DDR

Bemerkungen zur Diskussion

Schlagworte:

PDF: 4,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 4 | 1994
Frauenforschung Ost
127 Seiten

Ähnliche Inhalte

Wolfgang Dümcke

Die Freiheit der Unfreien

... mehr
PDF 4,00 €
John Borneman

Drei Arten, die DDR zu begraben

... mehr
PDF 4,00 €
Peer Pasternack

Die verblichene DDR als diskursives E...

... mehr
PDF 4,00 €
Csilla Machos

Das „Mohács-Syndrom“ oder: Endlich au...

... mehr
6 Seiten |  PDF 4,00 €
Lothar Kühne

Über die Historizität des Subjektiven...

... mehr
8 Seiten |  PDF 4,00 €

Berliner Debatte 3 | 2013

Auf der Jagd nach Gefühlen

... mehr
Wolfgang Sofsky

Der Kampf

... mehr
PDF 4,00 €
Peter Steinbach

Im Walde gepfiffen, oder: die Ware DDR

... mehr
PDF 4,00 €
Peter Schäfer

USA-Geschichte an Universitäten der f...

... mehr
3 Seiten |  PDF 4,00 €
Gerald Diesener

„DDR-Historiker“ oder „Historiker in ...

... mehr
PDF 4,00 €
Ralph Sowart

Politik des wirtschaftlichen Niederga...

... mehr
PDF 4,00 €
Ulrich Busch

Ostdeutschland und das Erbe der DDR

... mehr
8 Seiten |  PDF 4,00 €
  • ‹ vorherige Seite
  • 3 von 214
  • nächste Seite ›


Berliner Debatte Initial

Kavalierstraße 19

13187 Berlin

0173 8265828

  • Impressum