Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Hefte
  • Artikel
  • Suche
  • Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Wolfgang Welschs Plädoyer für „ästhetisches Denken“

Wolfgang Welschs Plädoyer für „ästhetisches Denken“

6 Seiten | Autor: Frank Beuth

Der Bamberger Philosophieprofessor Wolfgang Welsch, ein anerkannter Kenner und Protagonist postmoderner Philosophie, legte im Juli 1990 eine Aufsatzsammlung mit dem Titel „ésthetisches Denken" vor.

Schlagworte:

PDF: 4,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1991
Ökologische Perspektiven
108 Seiten

Ähnliche Inhalte

Rudolf Woderich sprach mit Heinz Bude

Dynamische Gelegenheitssucher und def...

... mehr
PDF 4,00 €
Ina Dietzsch, Irene Dölling

Selbstverständlichkeiten im biografis...

... mehr
PDF 4,00 €
Erika M. Hoerning

Aufstieg und Fall der „neuen“ Intelli...

... mehr
PDF 4,00 €
Rudolf Woderich

Biographische Unsicherheit und berufl...

... mehr
PDF 4,00 €
Cordia Schlegelmilch

Lebenswege in Deutschland

... mehr
PDF 4,00 €
Wolfram Fischer-Rosenthal

Schreiben - Rechtfertigen - Umschreiben

... mehr
PDF 4,00 €
Rolf Henrich

Gesichter des Krieges

... mehr
PDF 4,00 €
Peter Reinhart Gleichmann

Sind Menschen in der Lage, das kollek...

... mehr
PDF 4,00 €
Timm Genett

Die konfliktverschärfenden Folgen von...

... mehr
PDF 4,00 €
Thomas Schäfer

Gabriele Rosenthal: Erlebte und erzäh...

... mehr
PDF 4,00 €
Sabine Hödt

Angelika Behnk, Ruth Westerwelle (Hrs...

... mehr
PDF 4,00 €
Helmut Wiesenthal

Zum Wandel ökonomischer und politisch...

... mehr
PDF 4,00 €
  • ‹ vorherige Seite
  • 69 von 213
  • nächste Seite ›


Berliner Debatte Initial

Kavalierstraße 19

13187 Berlin

0173 8265828

  • Impressum