Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Hefte
  • Artikel
  • Suche
  • Über Berliner Debatte Initial
Anmelden
Warenkorb (0)
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Wolfgang Welschs Plädoyer für „ästhetisches Denken“

Wolfgang Welschs Plädoyer für „ästhetisches Denken“

6 Seiten | Autor: Frank Beuth

Der Bamberger Philosophieprofessor Wolfgang Welsch, ein anerkannter Kenner und Protagonist postmoderner Philosophie, legte im Juli 1990 eine Aufsatzsammlung mit dem Titel „ésthetisches Denken" vor.

Schlagworte:

PDF: 4,00 €

Erschienen in
Berliner Debatte 6 | 1991
Ökologische Perspektiven
108 Seiten

Ähnliche Inhalte

Harald Werner

Hoffnungslos alternativ - Selbstorgan...

... mehr
PDF 4,00 €

Berichtigung zu 2/1994

... mehr
PDF 4,00 €
Hildegard Maria Nickel

Mit dem DDR-Gleichstellungsvorsprung ...

... mehr
PDF 4,00 €
Birgit Bütow

Überlegungen zur sozialpädagogischen ...

... mehr
PDF 4,00 €
Irene Dölling

Zum Verhältnis von modernen und tradi...

... mehr
PDF 4,00 €
Elena Mezencteva

„Renaissance“ des Patriarchats in Ruß...

... mehr
PDF 4,00 €
Marianne Kriszio

Hochschulerneuerung an der Humboldt-U...

... mehr
PDF 4,00 €
Brita Baume, Christina Felber

Zur Situation und zu Erfahrungen von ...

... mehr
PDF 4,00 €
Petra Drauschke, Margit Stolzenburg

Alleinerziehen und Emanzipation

... mehr
PDF 4,00 €
Anne Hampele

Überlegungen zum Unabhängigen Frauenv...

... mehr
PDF 4,00 €
Wolfgang Küttler

Perspektiven auf die Historiographieg...

... mehr
PDF 4,00 €
Kai Haucke

Lyotard, das Erhabene und die Avantarde

... mehr
PDF 4,00 €
  • ‹ vorherige Seite
  • 57 von 213
  • nächste Seite ›


Berliner Debatte Initial

Kavalierstraße 19

13187 Berlin

0173 8265828

  • Impressum